Wir bieten ortsansässigen Vereinen die Möglichkeit, sich kostenlos in unser Vereinsverzeichnis einzutragen. Sie erhalten dann auch eine eigene Vereinsseite (Porträtseite mit kurzer Beschreibung, Kontaktangaben und Foto oder Logo) und ein Vereinskonto, um ihre Vereinsseite zu aktualisieren und Vereinsanlässe zu veröffentlichen. Das Vorgehen wird im Folgenden beschrieben:
Verein eintragen und Vereinsseite erstellen
Um einen Vereinseintrag zu erstellen, klicken Sie bitte unter der Rubrik „Vereine“ auf den Link „Verein hinzufügen“, der oberhalb und/oder unterhalb der Vereinsliste erscheint. Nun öffnet sich eine Eingabe-Maske.
Tragen Sie die Angaben zu Ihrem Verein in die vorbereitete Maske ein. Bitte erfassen Sie im E-Mail-Feld unter „Kontaktdaten des Vereins“ die offizielle E-Mail-Adresse Ihres Vereins; diese E-Mail-Adresse werden Sie später auch für die Anmeldung im Vereinskonto benötigen. Sie können auch ein Foto oder Logo hinzufügen (JPG- oder GIF-Format, max. 200 kB). Wenn Sie alle Angaben erfasst haben, klicken Sie unten rechts auf „Verein hinzufügen“.
Bitte beachten Sie:
Ihr Eintrag gelangt vor der Veröffentlichung zur Prüfung zu einem oder einer unserer MitarbeiterInnen. Erst wenn diese Person den Eintrag geprüft und genehmigt hat, wird er in den Webauftritt eingefügt. Sie müssen sich also möglicherweise ein paar Tage gedulden, bis Ihr Eintrag im Webauftritt erscheint.
Sie werden per E-Mail informiert, wenn Ihre Vereinsseite im Webauftritt erscheint. Zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie auch ein Passwort für die Anmeldung in Ihrem Vereinskonto.
Sobald Ihre Vereinsseite erscheint, können Sie sich von dieser Seite aus in Ihrem Vereinskonto anmelden. Erst wenn Sie sich in Ihrem Vereinskonto angemeldet haben, können Sie die folgenden Funktionen nutzen:
- Sie können Ihre Vereinsseite bearbeiten.
- Sie können Vereinsanlässe veröffentlichen.
Sich im Vereinskonto anmelden
So melden Sie sich im Vereinskonto an: Öffnen Sie die Detailseite Ihres Vereins und klicken Sie hier auf „anmelden“. Verwenden Sie für die Anmeldung bitte die offizielle E-Mail-Adresse Ihres Vereins und das Passwort, das Ihnen per E-Mail zugestellt wurde. Nach der Anmeldung werden die im Vereinskonto verfügbaren Menüs, „Verein bearbeiten“ und „Anlass hinzufügen“, angezeigt. Die beiden Menüs werden im Folgenden (unterhalb der Abbildung) vorgestellt.
Vereinsseite bearbeiten
Um die Vereinsseite zu bearbeiten, klicken Sie nach der Anmeldung im Vereinskonto auf „Verein bearbeiten“. Nun gelangen Sie zum Formular mit den aktuellen Inhalten der Vereinsseite. Hier können Sie die gewünschten Änderungen vornehmen und die geänderten Inhalte mit einem Klick auf „Verein speichern“ bestätigen. Ihr geänderter Eintrag gelangt nun erneut zur Prüfung zu einem oder einer unserer MitarbeiterInnen. Erst wenn diese Person die Änderungen geprüft und genehmigt hat, werden sie in den Webauftritt eingefügt. Sie müssen sich also möglicherweise ein paar Tage gedulden, bis die Änderungen im Webauftritt erscheinen.
Erfassung von Vereinsanlässen
Zentrale Erfassung von Vereinsanlässen
Bis anhin mussten die Vereine Anlässe, die das gesamte Tal betrafen, auf vier Gemeindehomepages separat erfassen.
Seit dem 1. Januar 2024 ist das nicht mehr notwendig, weil alle Vereinsanlässe, die auf der Seite der Gemeinde Niederweningen erfasst werden, automatisch auf die Seiten von Oberweningen, Schleinikon und Schöfflisdorf synchronisiert werden.
Ihre Anlässe haben deshalb seit diesem Jahr eine höhere Reichweite.
Erfassungsmaske auf der Homepage der Gemeinde Niederweningen.
Wir hoffen, dass wir mit diesem Schritt den Vereinen etwas Administration abnehmen konnten.