Nachhaltigkeitstag vom 21. Juni 2025
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag der erste Nachhaltigkeitstag in Schöfflisdorf statt – ein voller Erfolg mit rund 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm rund um Umwelt, Energie und Gemeinschaft.
Ein besonderes Highlight war die eindrucksvolle Vorführung der Feuerwehr Wehntal zur Reanimation und zum sicheren Löschen von Bränden an Solaranlagen – ein Thema von wachsender Bedeutung. Zusätzlich konnten die Kinder die Feuerwehrfahrzeuge besichtigen.
Grosses Interesse weckte auch der Naturpfad, gestaltet vom Natur- und Vogelschutzverein Wehntal, der mit spannenden Informationen zur heimischen Flora und Fauna aufwartete. Am Infostand des NVS Wehntal konnten Samenbomben gebastelt werden und einheimische Pflanzen erworben werden.
Die IG Solar und Optimasolar präsentierten die Möglichkeiten der Sonnenenergie und standen für Fragen rund um Photovoltaik zur Verfügung.
Der Biofair-Laden verwöhnte die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten und lud zu einem Glacépfad ein – ein Genuss für Gross und Klein. Übrigens: der Biofair-Laden befindet sich im Schmittendörfli und hat neben vielen Bio-Produkten auch Frischwaren wie Käse, Gemüse und Süsswaren im Angebot.
Für das leibliche Wohl sorgte die Bierzunft Wehntal mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Neben den offerierten Würsten (auch für Vegetarier) konnten sich die Besucher mit lokalem Bier der BZW sowie weiteren Erfrischungen versorgen. Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann jeden letzten Freitag im Monat ab 19:00 Uhr bei der BZW das lokale Bier beziehen.
Die entspannte Atmosphäre und das grosse Engagement aller Beteiligten machten den Tag zu einem inspirierenden Erlebnis für Schöfflisdorf.
Wir danken ganz herzlich allen Besucherinnen und Besuchern sowie den Organisatoren und natürlich auch den vielen freiwilligen Helfern.