Sie sind nicht angemeldet (anmelden) |
|
|||||||||
Beschreibung Der NVS Wehntal Natur- und Vogelschutzverein wurde am 1. Mai 1934 durch weitsichtige Idealisten gegründet und umfasst das Gebiet der Wehntaler Gemeinden Schöfflisdorf, Oberweningen, Schleinikon, Niederweningen. Zu jener Zeit war es schick sich mit Ornithologie zu beschäftigen. Bald stellten sie fest, dass nur die Erhaltung des Lebensraumes die Artenvielfalt gesichert werden kann. Dieses Ziel wird vom NVS Wehntal Natur- und Vogelschutzverein angestrebt und verfolgt. Der Verein ist politisch und konfessionell Neutral. Als Mitglied des NVS Wehntal Natur- und Vogelschutzvereins leisten Sie einen sinnvollen Beitrag zur Naturschutzarbeit. Unser Bestreben ist es, die intakte Landschaft im Wehntal zu erhalten. Ob Vogelschutz, Weiherpflege, Fledermäuse oder Eulenbetreuung: Sie haben viele Möglichkeiten, sich auch aktiv am Naturschutz zu beteiligen. | |||||||||
Mitgliedschaft Alle Interessierten sind als Neu-Mitglieder gerne willkommen; lernen Sie uns kennen an den Vorträgen, Exkursionen, Hüttentagen oder weiteren Veranstaltungen. |
Datum | Anlass | Lokalität | Kontakt |
---|---|---|---|
17:00 Uhr |
Hüttenabend Rain-Hütte | Rain-Hütte | Evelyne Güntlisberger |
11:00 Uhr |
Hüttentag Rain-Hütte | Rain-Hütte | Evelyne Güntlisberger |
11:00 Uhr |
Hüttentag NVSW-Hütte | NVSW-Hütte | Evelyne Güntlisberger |
19:00 Uhr |
Vortrag "Wie geht's dem Klapperstorch" | Mediothek Niederweningen | Evelyne Güntlisberger |
Sie sind nicht angemeldet (anmelden) | zur Übersicht |